Termine 2025
Tickets sind über den untenstehenden Link oder an der Abendkasse erhältlich.
Yoga in der Ruine
05.05. - 27.06.2025
dienstags 17:00 - 18:30 Uhr
donnerstags 18:30 - 20:00 Uhr
Erleben Sie Yoga in einer einzigartigen Atmosphäre! Medical Yogalehrerin Annekatrin lädt Sie herzlich zu entspannten 90min Yoga in die Ruine ein. Umgeben von alten Mauern, begleitet von Vogelgezwitscher und unter freiem Himmel finden wir gemeinsam Ruhe, Kraft und neue Energie.
Bitte eigene Yoga-Matte mitbringen!
Eintritt: 15 € ...davon geht ein Teil an die Ruine als Spende.
Fiddle Folk Family
Samstag, 10.05.2025
19:00 Uhr
Die Fiddle Folk Family ist eine Familienband die eine Mischung aus Irish Folk, deutscher Folklore, Bluegrass und Country-Musik bietet.
Regenalternative: Kirche Probstheida
Eintritt: 18€/15€
Theater "Horatio - Wahre Geschichte Hamlets" - URAUFFÜHRUNG
Samstag, 24.05.2025
19:00 Uhr
"Die Zeit ist aus den Fugen.”
Wer kennt ihn nicht – Hamlet, den berühmten dänischen Königssohn, der seinen vom Onkel umgebrachten Vater zu rächen verpflichtet ist... Und sich nicht traut.
Die Tragödie von Shakespeare endet mit acht Toten und dem berühmten "Der Rest ist Schweigen". Aber was, wenn nicht alles so war, wie wir glauben?
Horatio, Hamlets treuer Freund und der einzige Überlebende, tritt aus dem Schatten und erzählt uns seine Version der Geschichte. Ein Versuch der alles verändern soll:
Kein Blutbad, kein Krieg – stattdessen eine Vision von Frieden, eine friedliche Revolution, die Hamlet anführen sollte. Doch was, wenn alte Machtgefüge und Revolution aufeinanderprallen? Wenn persönliche Bindungen mit der Politik kollidieren?
Diese fesselnde Solo-Inszenierung bricht die bekannten Elemente des Hamlet-Stücks auf und nimmt uns mit auf eine bewegende Reise voller Intrigen, Träume und Liebe – zwischen Freundschaft, List und dem ewigen Konflikt zwischen Frieden und Gewalt.
Horatio greift die zeitlose Frage nach Wahrheit und Macht auf und zeigt uns, wie diese auch heute noch immer auf uns wirken.
Er lässt uns lachen, staunen und innehalten – und bringt uns zugleich der zeitlosen Frage näher, die damals wie heute brennt: Was tun, wenn alles auf dem Spiel steht?
Spiel: David Leubner
Regie: Bernd Guhr
Regenalternative: Gemeinderaum Wachau
Eintritt: 16€/14€
Wachauer Festival-Nächte 2025
DIXIT DOMINUS
Freitag, 30.05.2025
20:00 Uhr
Das Ensemble amici musicae, Chor und Orchester, Leipzig ist seit 1994 ein wichtiger Bestandteil des Leipziger Musiklebens. Es besteht aus Musikerinnen und Musikern verschiedener Altersgruppen, die neben Studium, Ausbildung und Beruf mit professionellem Anspruch musizieren.
Ausführende: Elisabeth Mücksch (Sopran I), Sarah Hayashi (Sopran II), Christina Bock (Alt), Stephan Scherpe (Tenor), Felix Schwandtke (Bass), amici musicae, Chor & Orchester, Leipzig, Ron-Dirk Entleutner (musikalische Leitung)
Regenalternative: Kirche Störmthal
Eintritt: 28 € (Ermäßigung verfügbar | 2für1 Studi-Aktion | U18 freier Eintritt)
Wachauer Festival-Nächte 2025
DIXIT DOMINUS
Samstag, 31.05.2025
20:00 Uhr
Das Ensemble amici musicae, Chor und Orchester, Leipzig ist seit 1994 ein wichtiger Bestandteil des Leipziger Musiklebens. Es besteht aus Musikerinnen und Musikern verschiedener Altersgruppen, die neben Studium, Ausbildung und Beruf mit professionellem Anspruch musizieren.
Ausführende: Elisabeth Mücksch (Sopran I), Sarah Hayashi (Sopran II), Christina Bock (Alt), Stephan Scherpe (Tenor), Felix Schwandtke (Bass), amici musicae, Chor & Orchester, Leipzig, Ron-Dirk Entleutner (musikalische Leitung)
Regenalternative: Kirche Störmthal
Eintritt: 28 € (Ermäßigung verfügbar | 2für1 Studi-Aktion | U18 freier Eintritt)
Wachauer Festival-Nächte 2025
Kantatengottesdienst BWV 44
»Sie werden Euch in den Bann tun«
Sonntag, 01.06.2025
10:00 Uhr
Das Ensemble amici musicae, Chor und Orchester, Leipzig ist seit 1994 ein wichtiger Bestandteil des Leipziger Musiklebens. Es besteht aus Musikerinnen und Musikern verschiedener Altersgruppen, die neben Studium, Ausbildung und Beruf mit professionellem Anspruch musizieren.
Ausführende: Elisabeth Mücksch (Sopran), Christina Bock (Alt), Stephan Scherpe (Tenor), Felix Schwandtke (Bass), amici musicae, Chor & Orchester, Leipzig, Ron-Dirk Entleutner (musikalische Leitung)
Eintritt: Spende/Kollekte
Wetplate Fotografie
Samstag + Sonntag,
07.+08.06.2025
ab 11:00 Uhr
Erlebe eine besondere historische Fototechnik live: Wetplate-Kollodium – Einzigartige Fotos wie vor 150 Jahren! Ein echtes Vintage - Portrait, ein Unikat mit einem ganz eigenen Look – ein Hauch von Vergangenheit. Erlebe, wie dein Portrait entsteht – vor deinen Augen entwickelt sich das Bild langsam auf der Platte. Kein Digitaldruck, keine Filter – nur echtes analoges Handwerk!
https://experience-collodion.de/
Wetplate Portrait ab 50€
SYLVAINE + support
Samstag, 07.06.2025
20:00 Uhr
Mit ihrer neuen EP Eg Er Framand taucht Sylvaine tief in norwegische Traditionen ein und verbindet alte Volksmärchen mit ihrem atmosphärischen, introspektiven Sound. Ihr Solokonzert verspricht eine bewegende Reise zwischen Licht und Dunkelheit, Sanftheit und roher Intensität – eine Klangwelt, die das Spirituelle mit der menschlichen Erfahrung vereint.
Eintritt: VVK ab 24,15€/ AK 28€
Wave Gotik Treffen 2025 - Ashram
Sonntag, 08.06.2025
14:00 Uhr
Ashram ist eine neoklassische Darkwave-Band aus Neapel, deren Musik sich durch eine melancholische und poetische Atmosphäre auszeichnet, die aus der Kombination von Piano, Violine, Cello und Gesang entsteht.
Eintritt: siehe Ticket-Verkauf WGT Website
Jüdische Woche
Viola Michaelis "Nica steps out"
Sonntag, 15.06.2025
19:30 Uhr
„Nica Steps Out“ ist ein Swing- und Bebop-Projekt der Sängerin Viola Michaelis, das der Jazz-Mäzenin Pannonica de Koenigswarter gewidmet ist. Das Konzert wird durch Anekdoten aus dem Leben dieser außergewöhnlichen Frau ergänzt. Pannonica, geboren in die Familie Rothschild, verließ nach dem Zweiten Weltkrieg ihre Familie, um sich in New York dem Jazz zu widmen. Dort pflegte sie enge Freundschaften mit Jazzgrößen wie Miles Davis und Thelonious Monk, unterstützte Musiker in Notlagen und wurde zur Muse für zahlreiche Kompositionen. Mehr als 20 Songs wurden ihr zu Ehren geschrieben, von denen einige in diesem Konzert präsentiert werden. Die Besetzung besteht aus Florian Zeller am Piano, HyunKyung John Kim am E-Bass, Kai Schmidt am Schlagzeug und Viola Michaelis als Sängerin.
Regenalternative: Kirche Störmthal
Eintritt: 18€/15€
Fête de la Musique
"Chorlektiv Leipzicals"
Samstag, 21.06.2025
18:00 Uhr
Das "Chorlektiv Leipzicals" ist ein kreatives Ensemble, das Musical-Elemente mit choralem Gesang verbindet und zu innovativen sowie mitreißende Aufführungen einlädt.
Eintritt: gegen Spende
Stadtteilchor Großzschocher "KlangRaum"
Montag, 23.06.2025
19:30 Uhr
Der engagierter Gemeinschaftschor, der Menschen aus dem Stadtteil zusammenbringt, um Freude am Singen und an der Musik zu teilen und lokale kulturelle Projekte zu fördern.
Eintritt: gegen Spende
Ancient Echoes - A Special Folk Gathering In The Ruins
Samstag, 12.07.2025
ab 15:00 Uhr
Nach zwei unvergesslichen Ausgaben kehrt das Ancient Echoes Festival 2025 in die magische Atmosphäre der Kirchenruine Wachau zurück!
Wir laden euch ein, das dritte Kapitel dieses einzigartigen musikalischen Erlebnisses mitzuschreiben.
Freut euch auf einen Tag voller intensiver Klänge, bewegender Performances und inspirierender Begegnungen – all das eingebettet in eine Location, die ihresgleichen sucht.
Eintritt: 49,88€
Yoga in der Ruine
04.08. - 26.09.2025
dienstags 17:00 - 18:30 Uhr
donnerstags 18:30 - 20:00 Uhr
Erleben Sie Yoga in einer einzigartigen Atmosphäre! Medical Yogalehrerin Annekatrin lädt Sie herzlich zu entspannten 90min Yoga in die Ruine ein. Umgeben von alten Mauern, begleitet von Vogelgezwitscher und unter freiem Himmel finden wir gemeinsam Ruhe, Kraft und neue Energie.
Bitte eigene Yoga-Matte mitbringen!
Eintritt: 15 € ...davon geht ein Teil an die Ruine als Spende.
KeinKollektiv
Samstag, 23.08.2025
ab 14 Uhr
Das Techno-Kollektiv aus Leipzig, das seit 2020 für inklusive, tolerante und weltoffene Veranstaltungen steht und mit Events wie dem KeinFestival und Kooperationen mit Clubs wie dem elipamanoke die lokale Rave-Szene bereichert.
Eintritt: Ticket(-preise) noch offen
Devils Violin (Musical)
Samstag, 30.08.2025
20:00
Lassen Sie sich entführen in eine Welt der Magie, Mysterien und Elstern! Ian Cox und Natalie Pichler eine bringen eine ausgelassene wie düstere musikalische Komödie auf die Bühne.
Regenalternative: Kirche Störmthal
Eintritt: 25€/23€
Sommertöne Festival
JANNA - The Celtic Concert
Sonntag, 07.09.2025
17:00 Uhr
JANNA entführt das Publikum mit groovenden Fiddle-Tunes, traditionellen Melodien und modernen Folksongs auf eine musikalische Reise durch die keltische Klangwelt. Mitreißende Rhythmen, virtuoses Spiel und emotionale Gesangseinlagen machen das Konzert zu einem lebendigen Folk-Erlebnis.
Regenalternative: Kirche Störmthal
Eintritt: 20€ / 16€ (Rentner) / 12€ (erm.)
Kino in der Ruine
Freitag + Samstag
12.+13.09.2025
20 Uhr
Gemütliches Spätsommer-Kino in eindrucksvoller Umgebung.
Eintritt: gegen Spende
Tag des offenen Denkmals
Kindertheater "Peter und der Wolf"
Sonntag, 14.09.2025
ab 15 Uhr
Kaffee und Kuchen, Turmbesteigungen
ab 16 Uhr
Kindertheater: Seit 1999 begeistert das Theater der Jungen Welt in Leipzig mit seiner Puppentheater-Inszenierung von "Peter und der Wolf", in der Wilfried Reach als Wolf auftritt und sowohl Kinder als auch Erwachsene mit schrägem, energetischem und poetischem Spiel fasziniert.
Regenalternative: Gemeinderaum Wachau
Eintritt Theater: 9€/5€
voice2souls
Samstag, 14.09.2025
19 Uhr
Ein Leipziger Duo das als Singer/Songwriter mit Einflüssen aus Rock und Pop agiert. Ihre Musik thematisiert gefühlvoll Fragen über das Leben, die Liebe und den Weg mit Gott.
Regenalternative: Gemeinderaum Wachau
Eintritt: 18€/15€
Tetrête
Samstag, 27.09.2025
19 Uhr
Eine zehnköpfige Ska-Band aus Leipzig, die seit 2005 mit abwechslungsreicher, gut gelaunter und tanzbarer Musik begeistert. Ihre energiegeladenen Live-Auftritte machen sie zu einer festen Größe in der deutschen Ska-Szene.
Regenalternative: Kirche Störmthal
Eintritt: 25€/22€
Weihnachtsmarkt +
Konzert Regio Brass & Madrigio
Samstag, 20.12.2025
13 - 17 Uhr Uhr
Weihnachtsmarkt mit Kunsthandwerksständen aus der Umgebung sowie kleinen Angeboten für Kinder einer der stimmungsvollsten Weihnachtsmärkte der Region.
18 Uhr
Regio Brass & Madrigio
Regio Brass ist ein Leipziger Blechbläserensemble, das gemeinsam mit dem Stötteritzer Kammerchor Madrigio abwechslungsreiche Konzerte arrangiert und alljährlich den feierlichen Abschluss des Weihnachtsmarktes gestaltet.
Eintritt: Spende/Kollekte